Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Vorlesen macht Spaß. Aber es verbindet auch. Egal, ob zuhause auf dem Sofa oder in der Schule. Oder ob Oma und Opa vorlesen oder du deinen Geschwistern. Deswegen gibt es auch in diesem Jahr den Vorlesetag am 19. November.
Für die Dauer einer Geschichte erleben die Vorlesenden und die, die zuhören, ein gemeinsames Abenteuer und teilen lustige, traurige und spannende Momente. Um dieses Miteinander zu feiern und der großen Sehnsucht nach einem Wiedersehen Rechnung zu tragen, lautet unser diesjähriges Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“. Tolle Geschichten über ungewöhnliche, tierische und mutige Begegnungen begeistern kleine und große Kinder gleichermaßen. Oli hat sie alle für euch gelesen und zeigt sie euch unten in der Bildergalerie.
Mehr Infos zum Vorlesetag gibt es hier und das tolle Gewinnspiel findest du hier.
Die Fleckenfeder (4/21)
Ade, Emem und Nuru haben es so gut: In den Weiten der Savanne leben sie auf dem Rücken eines großen, grauen Elefanten. Dort sind sie von gefährlichen Raubtieren geschützt, und können auch noch ganz weit in die Ferne blicken. Es ist alles friedlich und wunderbar. Doch eines Tages weht der heiße Wind von Afrika eine wundervolle, gefleckte Feder vorbei. Ade ist sofort begeistert und schmückt mit ihr sein eigenes Gefieder. Die drei Freunde beginnen, sich über die wunderschöne Feder zu streiten, was sehr gefährliche Folgen haben wird…
Ab 4 Jahren
Ab hier kenn ich mich aus (1/21)
Ein Menschlein verläuft sich mitten im Wald. Auf einer Lichtung setzt es sich hin und beginnt bitterlich zu weinen. Es findet zwischen den farbenfroh wuchernden Sträuchen, Gräsern und Bäumen den Nachhauseweg nicht mehr. Ein Glück, dass der nette Baumgeist auf das weinende Kind aufmerksam wird. Er wundert sich zwar über das weinende Menschlein, zeigt ihm aber den Weg zum Waldrand. Während die Beiden so zusammen in Richtung Stadt unterwegs sind, macht der Waldgeist das kleine Kind mit allem vertraut, was da wächst und raschelt.
Für Kinder ab 4 Jahren
Du bist mein Freund, weil… (5/21)
Was heißt eigentlich Freundschaft? Ganz offensichtlich für jede und jeden etwas anderes. Denn die Kinder, die in diesem Buch zu Wort kommen, finden alle unterschiedliche Gründe, wie lieb man sich haben kann und warum. Zum Beispiel, weil jemand so schöne Zahnlücken hat, gleich um die Ecke wohnt oder tolle Geschichten erzählen kann. Aber auch, weil man immer jemanden zum Trösten hat und jemanden, der genauso denkt und fühlt, wie man selber. Oder eben ganz anders!
Ab 4 Jahren
Bobo Siebenschläfer. Zusammen sind wir stark! (2/21)
Bei Bobo Siebenschläfer wird es nie langweilig! Auf seinen Abenteuern begleiten ihn seine Freunde Fatima, Jeremy, Pia. Zusammen machen sie große Entdeckungen, die sie immer mehr zusammenschweißen. Manchmal gibt es auch Situationen, in denen Bobo sich auf einmal einsam fühlt. Oder ausgegrenzt, oder nicht so richtig verstanden. Er bekommt auch ab und zu Heimweh, wenn er bei seiner Freundin übernachtet. Auch wenn sich die vier Freunde nicht immer sehr gut verstehen, stellt sich am Ende heraus, dass gemeinsam einfach alles viel mehr Spaß macht, als allein.
Für Kinder ab 2 Jahren
Das stumme Haus (3/21)
Die Zwillinge Nikosh und Nini wohnen in einem großen, fünfstöckigen Haus. Sie nennen es auch „Kaninchenbau“, weil hier immer etwas los ist. Auch gibt es viele andere Kinder im Haus zum Spielen und Spaßen. Aber dann, von einem Tag auf den Anderen wird plötzlich alles still. Niemand darf in die Schule und die Freunde des Kaninchenbaus dürfen sich nicht sehen. Eine Frau erzählt im Fernsehen etwas von einem Virus, von Abstand und von Masken. Die Zeit fühlt sich für die beiden Geschwister wie eine Ewigkeit an. Sie sind heilfroh, als sie durch das Fenster Lichtsignale auf der anderen Straßenseite bemerken. Offenbar sind aber auch seltsame Gestalten draußen unterwegs…
Ab 9-10 Jahren
Fuchs fährt Auto (6/21)
Tipp und Tapp, der Fuchs fährt Auto. Er schubst sich mit seinen Füßen ab und hat richtig viel Spaß am Fahren. Erst fährt er langsam, dann immer schneller durch das Bilderbuch und merkt dabei gar nicht, dass er Gesellschaft bekommt. Beim Holpern über Schotter und Flitzen durch Pfützen springen immer mehr Tiere auf seinen langen Fuchsschwanz auf. Sie sitzen sehr gemütlich und genießen den Ausflug mit ihm. Bis es auf einmal steil bergab geht…
Ab 2 Jahren
Hörnchen & Bär. Haufenweise echt waldige Abenteuer (8/21)
Das Hörnchen hat es im Wald nicht leicht, wenn die Erde ein bisschen bebt oder es den ganzen Tag nur regnet, oder wenn der Wind um die Ohren pfeift. Das sind Waldtage, die das Hörnchen echt herausfordern, weil er so winzig klein ist. Zum Glück kann er aber immer auf die Hilfe seines großen Freundes Bär zählen. Und immer, wenn sie zusammen sind, liefern selbst die ungewöhnlichsten Aktionen Anlass zur Freude. Von ihnen erzählen die zwanzig waldigen Freundschaftsgeschichten.
Ab 4-5 Jahren
Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft! (7/21)
Auf einer Klassenfahrt ist Chaos angesagt. Doch im Fall des Otto-Lenhard-Gymnaisums wird der Ausflug in Klein-Zauberwitz von außerordentlich magischen Zwischenfällen durcheinandergewirbelt. Erst taucht die ehemalige Direktorin Hulda Stechbarth auf, die ihren Vernichtungsfeldzug gegen den Schulgeist Otto vollbringen möchte. Dann startet Felix eine undurchdachte Aktion und schrumpft seine Klassenkameraden, weil sie seine Bemühungen um die neue Mitschülerin stören. Damit geht alles nach hinten los…
Ab 10 Jahren
Locken, Pony, Pferdeschwanz und jede Menge Firlefanz (10/21)
Haare und Frisuren sind ganz offensichtlich ein tolles Thema, um daraus ein witziges Bilderbuch zu machen. Es ist immer unheimlich spannend, was das Gegenüber so auf dem Kopf trägt. Und ganz nebenbei: hier beschwert sich niemand über seine Haarpracht oder die der anderen. Ob nun bei Klaus-Linus mit dem Pferdeschwanz, Mareike mit dem grünen Irokesen-Kamm, oder Akkosiva mit der Diva-Haarkunst. Schlussendlich gilt für alle Köpfe dasselbe: „Wichtig ist doch, was ist drin? Hoffentlich `ne Menge Sinn…“
Ab 2 Jahren
Hugo und Big Dschi (9/21)
Der schüchterne Hugo wohnt mit seinen Eltern in einer riesengroßen Villa und hat einen Hauslehrer. Außer Heinz, dem Zwergkaninchen hat er gar keine richtigen Freunde. Kein Wunder, dass er so keine Abenteuer erlebt. Die trübe Stimmung von Hugo ändert sich auf einen Schlag, als er eines Tages im Parkteich eine ganz alte Flasche findet, aus der ein merkwürdiger Flaschengeist auf eindrucksvolle Weise entsteigt. Er trägt eine Baseballkappe, liebt Pommes mit Ketchup und hat eine große Überraschung für Hugo parat…
Ab 7 Jahren
Maus und Maulwurf machen’s sich gemütlich (11/21)
Puuuh, ist es draußen ungemütlich! Da möchte der Maulwurf am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und den ganzen Tag im weichen Bett bleiben. Ein solcher Tag zum Verkriechen ist aber immer gemütlicher, wenn ein so guter Freund wie Maus da ist. Die Beiden toasten zusammen Teekuchen, rösten Kastanien, räumen die Wohnung auf und streiten, um sich dann wieder bestens zu vertragen.
Ab 4-5 Jahren
Meine krasse Monsterklasse. Kettenrasseln mit Kellerasseln (12/21)
Hannah ist ganz neu in der Monsterklasse, aber eins steht fest: sie ist ganz und gar nicht glücklich darüber. Sie wollte nicht umziehen, geschweige denn gerade in diese doofe Stadt um dann auf diese doofe Schule gehen zu müssen. Es gibt eine einzige Sache, die Hannah an ihrer neuen Schule mag: die Bibliothek. Und weil sie dort jede freie Sekunde verbringt, findet sie dort den mysteriösen Stift mit dem Totenkopf-Radiergummi-Krone, der sie dazu zwingt, in ein steinaltes Tagebuch zu schreiben. Und damit nicht genug. Der Stift kommt selbst zu Wort und erzählt Hannah unglaubliche Dinge über eine geheimnisvolle Monsterklasse…
Ab 8 Jahren
Von kleinen Freunden und großen Hindernissen (15/21)
Die kleine Giraffe, das kleine Zebra und der kleine Elefant sind allerbeste Freunde. Gemeinsam träumen sie davon, auf eine Insel des Flusses zu kommen, weil sie eine große Entdeckung machen: dort wachsen riesige Bäume mit den süßesten Früchten, die sie sich je vorstellen können. Doch die kleine Giraffe kann nicht schwimmen und ihre Beine sind viel zu kurz, um durchs Wasser zu waten. Es scheint unmöglich, an diese wunderbaren Früchte heranzukommen. Enttäuscht lassen sie ihre Träume los, bis sie eines Tages wiederbelebt werden: die drei Freunde bekommen Besuch.
Ab 3 Jahren
Pino und Lela. Ein Wald voller Schätze (13/21)
Das Eichhörnchen Pino und die Schwalbe Lela sind allerbeste Freunde. Und so ist es auch kein Wunder, dass Pino Lela um Hilfe bei seiner großen Sorge bittet. Pino hat nämlich vergessen, wo die Nussvorräte vergraben sind. Pino hat nicht mehr den blassesten Schimmer. Die gemeinsame Suche der zwei Freunde verläuft auch ohne Erfolg. Die Freunde finden vom alten Autoreifen über Nägel, Kartons und Glas alles mögliche, nur von den Nüssen keine Spur. Dafür hat Pino plötzlich einen genialen Einfall…
Ab 4 Jahren
Wenn sich zwei streiten (16/21)
Es ist ganz klar, dass der Löwe der stärkste von allen ist. Das glaubt er zumindest selber. Ähnlich wie der Tiger, der auch davon überzeugt ist, stärker als alle anderen zu sein. Aber wie soll man das denn beweisen?Die Beiden entscheiden sich für einen Wettbewerb, der entscheiden soll, wer von ihnen nun wirklich im Recht ist. Wer kann am meisten tragen? Wer kann weiter springen oder einen riesigen Felsbrocken allein mit dem Kopf verschieben? Schwer zu sagen, denn die zwei Raubkatzen liegen überall gleichauf. Auch als sie am Ende eine Herausforderung ganz anderer Art stemmen müssen…
Ab 4 Jahren
Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer (14/21)
Die zwölfjährige Asta verbringt den Sommer seit Jahren in Geschrey an der Wipper. Bisher bedeutete das für sie vor allem eins: endlich genug Zeit mit ihrem aller-allerbesten Freund Ringo. Die Zeit scheint an diesem Ort auf magische Weise langsamer zu vergehen, als anderswo. Sogar der Regen ist hier weniger nass. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die Eisdiele im winzigen Ort verkauft plötzlich kein quitschblaues Schlumpfeis mehr. Und dann bekommt Asta das allererste Mal eine Rolle im Sommertheater, das ihre Eltern jährlich in Geschrey inszenieren. Aber Ringo erweist sich als viel bühnentauglicher, als Asta und ist plötzlich der Star. Ob das ihre Freundschaft aushält?
Ab 11 Jahren
Zombert. Hilfe, die Autos kommen! (17/21)
Eigentlich ist es bekannt, dass Friedhöfe ganz ruhige Wohngegenden sind. Aber plötzlich ist auf dem Friedhof, wo Zombie Norbert mit seinem Hund Waldi und dem Papagaien Plapperkai lebt, so einiges los. Eine Schnellstraße soll mitten durch den Friedhof gebaut werden. Zuerst machen die Baustellenfahrzeuge ungeheuerlichen Lärm, dann verpesten die Autos die Luft. Auch der Friedhofswächter Ignaz zeigt sich empört. Zombert und seine Freunde schließen sich mit ihm zusammen und stellen sich dem Bau der Schnellstraße entgegen. Denn nicht nur Zombies schätzen Ruhe und Natur, die die Bagger, Dampfwalzen und Baumsägen zunichte machen.
Ab 7 Jahren
Schlafenszeit im Zoo (19/21)
Igel Ignaz Pfefferminz steht vor einer besonders schwierigen Aufgabe. Er selbst und alle anderen Zootiere sind hundemüde, finden aber nicht in den Schlaf. Irgendetwas oder irgendjemand hindert sie immer wieder daran, die Augen zu schließen und tief einzuschlafen. Der Ameisenbär versucht es mit Zählen, aber er kommt immer nur bis eins. Der Wolf heult den Mond an, wird aber von ihm geblendet. Doch das Faultier hat das größte Problem: das hat den ganzen Tag einfach zu wenig getan, um müde zu sein. Ob Igel Ignaz Pfefferminz wohl Rat weiß?
Ab 4-5 Jahren
Sonntag, Montag, Sternentag (21/21)
Nora muss als Erfinderin so einiges wegstecken können. Denn wenn man aus einem Pullover Flügel schneidet, den Hund Bruno fliegen lassen will oder Drachenzungen aus Alufolie mit dem Föhn zum Glühen bringt, entstehen gewisse Folgeschäden. Doch so etwas lenkt keinen großen Geist ab, schon gar nicht Nora. Mit der geheimen Luke in ihrer Zimmerwand, dem neuen Nachbarsjungen Ben und dessen Angst vor Referaten in der Schule kommen allerdings ganz neue Missionen auf die Erfinderin zu.
Ab 7 Jahren
Post für dich (18/21)
Der Bär schreibt einen Brief. Es ist nicht irgendein Brief, er ist für seinen besten Freund, Hase bestimmt. Wohl überlegt und natürlich in Schönschrift bringt Bär seine Gefühle zu Papier und übergibt den Brief an seinen liebsten Freund. Doch nicht nur Hases Herz wird erwärmt, denn er schickt den Brief an den Dachs weiter, der wiederum den Streit mit dem Wiesel schlichten möchte. Und auch Reh, Wildschwein, Igel, Eule und Fuchs freuen sich über die liebevollen Worte, bis die Liebesbotschaft wieder beim Bär ankommt. Und nun spürt er es auf seiner eigenen Haut: Wer Liebe säht, wird Liebe ernten.
Ab 4 Jahren
Haifischzähne (20/21)
Das elfjährige Mädchen Atlanta könnte den Eindruck erwecken, sie sei auf der Flucht. So ist es nicht nur für den Jungen Finlay schwierig zu verstehen, warum sie mit dem Fahrrad möglichst schnell das Ijsselmeer umrunden möchte. In 21 Stunden! Als Proviant hat sie zwölf Käsebrote, vier Bananen und eine Menge Müsliriegel eingepackt. Auch ihre Nacht-Zahnspange hat sie in ihrem Gepäck. Und dann begleitet sie Finley auf ihrer Tour und die beiden erfahren, warum es manchmal gut ist, über das zu reden, was man vermeintlich nicht ertragen kann. Und dass das Ziel eben auch im Weg zurück liegen kann.
Ab 10 Jahren