Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Gerade sieht man überall Regenbogen. Weißt du, warum das so ist?
Der Regenbogen ist in vielen Ländern ein Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und die Wertschätzung von Vielfalt! Das findet die Deutsche Bahn sehr gut, denn sie steht für Vielfalt und Toleranz. Nicht nur bei den Menschen, die mit der Bahn reisen, sondern auch bei den Mitarbeitenden. Denn es arbeiten ganz unterschiedliche Menschen bei der Bahn, sie stammen aus über 100 Kulturkreisen und vier Generationen.
Sie leben ganz unterschiedlich, haben verschiedene Religionen und Familien, ihre eigene Art zu leben, lieben oder denken. Oft sprechen sie andere Sprachen, können andere Dinge als andere. Alle arbeiten zusammen, die Bahn nennt es "einziganders". Das zeigt die DB auch mit den Regenbogen auf der Schiene. Hier kannst du dir die Bilder der Regenbogen-Lok ansehen und hier gibt es den ICE mit Regenbogenstreifen als Bastelbogen. Oli hat auch spannende Lesetipps rund um Vielfalt gesammelt. Schau doch mal rein!
Ganz viel Regenbogen-Klebeband! Kannst du dir vorstellen, wo es drauf geklebt werden soll?
Genau! Der Regenbogen soll auf den ICE! Und so soll der am Ende ausschauen.
Das ist der frischbeklebte Regenbogen-ICE. Schön bunt, oder?
Diese Fähnchen gibt es zum Beispiel am Berliner Hauptbahnhof und es sorgt direkt für ein bisschen Farbe. =)
Auch auf der Straße ist der Regenbogen unterwegs. Und es gibt sogar Masken für die Mitarbeiter mit bunten Streifen!