Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Im Bett lesen, unter einem Baum lesen, in der Bahn lesen... Lesen geht immer! Und für Bahn-Freunde gibt es viele tolle Zug-Bücher. Von Erklärbüchern bis hin zu wunderschönen Geschichten. Hier sind ein paar Tipps für dich. Weitere Lese-Tipps findest du hier.
Felix und sein Opa lieben Züge! Schnellzüge, Nachtzüge, Dampfzüge – einfach alle Züge! Zusammen unternehmen sie viele Reisen und erleben spannende Dinge: Kühe auf den Gleisen, fliegende Schweine, eingefrorene Weichen... Als einer der Zugführer seine Brille zerbricht, wird es richtig aufregend: Opa, der früher Lokomotivführer war, muss einspringen! Und Felix darf ganz vorne im Führerstand mitfahren.
Für Kinder ab 4
Eine Zeitreise durch die Zuggeschichte! Entdecke verschiedene historische Züge und Loks und staune, wie sich die Technik verändert: Von der Dampflok zur Magnetschwebebahn bis zum schnellen TGV. Lerne die acht bedeutendsten Züge der letzten Jahrhunderte kennen.
Für Kinder ab 8 Jahren (zum Selberlesen)
Du bist der Zugchef und kannst Loks und Züge fahren lassen, wo du willst: Über 150 Sticker geht es mit vielen verschiedenen Zügen durch alle möglichen Landschaften. Unter und über der Erde, durch Städte und sogar übers Wasser!
Für Kinder ab 3 Jahren
Fahrt mit Emil rund um die Welt! Er trifft auf seiner großen Reise Löwen und Pinguine, fährt sogar durch den Regenwald. Aber eine Frage bleibt: Ist das wirklich ein normaler Zug, der ihn zu seinen Abenteuern bringt?
Für Kinder ab 2 Jahren
Es gibt so viele verschiedene Fahrzeuge. Manche von ihnen können fliegen, manche fahren unter der Erde und manche sind super schnell! In diesem Buch kannst du sie alle kennenlernen und vergleichen.
Für Kinder ab 2 Jahren
Karlchen fährt jedes Jahr mit seiner Familie in den Urlaub. Am besten gefällt ihm, dass sie immer mit dem Zug fahren! Das findet er super spannend. Dieses Mal darf sogar Freundin Monika mit! Sie erkunden zusammen den Zug, treffen viele andere Reisende und schauen sich die Lokomotive an! Was sie wohl für Abenteuer im Zug erleben?
Für Kinder ab 2 Jahren
Flinn sitzt Nacht für Nacht an einem stillgelegten Bahnhof, an dem ihr Bruder verschwunden ist. An einem Abend fährt auf einmal doch ein Zug ein und Flinn ist als blinde Passagierin auf der Reise ihres Lebens! Sie lernt dabei Freunde und Feinde im Welten-Express kennen. Wird sie auch ihren Bruder finden?
Für Kinder ab 10 Jahren
Die zauberhafte Geschichte von dem Jungen Jim Knopf, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt – bis er sich mit seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer und der Lokomotive Emma auf die Reise macht. Unterwegs erleben sie viele spannende Abenteuer, besiegen Drachen, retten Prinzessinnen und freunden sich mit Scheinriesen an.
Für Kinder ab 7
Was passiert am Bahnhof? Wie sieht es im ICE aus? Warum fährt der Zug auf Schienen? Warum braucht man Signale und Weichen? Dieses Buch beantwortet alle diese und noch mehr Fragen. Mit vielen bunten Bildern und Klappen zum Entdecken...
Für Kinder ab 4
Vier Wochen Interrail! Was wie ein tolles Abenteuer klingt, ist für Lena ein Albtraum. Denn sie muss mit ihrer zickigen Schwester Juli reisen. Für Lena gibt es nur einen einzigen Grund mitzufahren: Sie will es zum Abschiedskonzert ihrer Lieblingsband nach Barcelona schaffen. Doch die Zugreise durch Europa verläuft ganz anders als erwartet...
Für Kinder ab 9
Franz hat einen spannenden Beruf: Er ist Lokführer. Mit dem neuesten ICE kennt er sich genauso gut aus wie mit der Rangierlok eines Güterzugs. Und deshalb kann er allen Kindern, die gerne Lokführer werden wollen, viel über seinen Beruf erzählen.
Für Kinder ab 4
Von den Anfängen der Eisenbahn über die Gegenwart mit Hochgeschwindigkeitszügen und gigantischen Tunneln bis zu den Zügen der Zukunft – ein spannendes Wissensbuch für Zug- und Technik-Fans.
Für Kinder ab 8
Ein ganz altes Kinderbuch von dem berühmten Schriftsteller James Krüss, das immer noch ganz viel Spaß macht. Die liebenswerte Lok Henriette fährt durchs Land und sammelt Kinder ein, um sie an ihr Ziel zu bringen. Unterwegs dürfen sie aber auch mal aussteigen und Blumen sammeln. Die Geschichte ist als lustiges Gedicht aufgeschrieben.
Für Kinder ab 4
Zug fahren? Kein Problem für Dr. Brumm! Er drückt auch gleich den richtigen Knopf und – WROMM!, die Lok setzt sich in Bewegung. Und die Lok wird schneller. Und schneller. Und rattert leider direkt auf die alte morsche Brücke zu! Die Lok muss gestoppt werden. Nur wie, das ist leider noch nicht so ganz klar... Diese Geschichte ist genauso spannend wie lustig!
Für Kinder ab 4
Die Fahrt mit dem Museumszug hatten sich die drei berühmten Kinder-Detektive gemütlicher vorgestellt. Doch spätestens im Eisenbahntunnel durch den Red Mountain vergeht den Freunden die Ausflugslaune. Die Durchfahrt wird aufs Gruseligste boykottiert. Natürlich glauben die drei Freunde kein Wort von der Spukgeschichte, das beim Tunnelbau verunglückte Arbeiter ihr geisterhaftes Unwesen treiben sollen. Sie wollen herauszufinden, wer tatsächlich hinter dem Spuk steckt.
Für Kinder ab 10
Wenn du einen TipToi-Stift hast, kannst du dir in diesem Buch viel über Bahnhöfe und Züge erzählen lassen: Was passiert im Bahnhof und am Bahnsteig? Wie wird ein ICE gesteuert und wo wird er gewartet? Wofür sind die vielen Knöpfe und Schalter im Führerstand? Was passiert im Stellwerk?
Für Kinder ab 4
Nele und ihre Mama fahren mit dem Zug Großtante Adelheid besuchen. Was sie unterwegs alles erleben, kannst du auf der Internetseite www.einfachvorlesen.de nachlesen. Dort gibt es jede Woche neue Geschichten zum Vorlesen und Ausdrucken - und das Ganze kostet nichts!
Für Kinder ab 3
Am geschlossenen Bahnsteig 13 von King's Cross in London öffnet sich alle neun Jahre eine geheime Tür. Und gibt einen Tunnel frei, der in eine Zauberwelt auf einer versteckten Insel führt. Eines Tages wird der kleine Prinz der Insel in die echte Welt entführt und vier Zauberwesen brechen auf, um ihn zu retten.
Für Kinder ab 9
Der abenteuerlustige Mäusejunge Korbinian Kässpätz und seine Freunde entdecken den Münchner Hauptbahnhof - und einen geheimnisvollen Tunnel... Die Frau, die dieses Buch geschrieben hat, arbeitet übrigens selbst bei der Bahn. Sie weiß also, wovon sie schreibt. :)
Für Kinder ab 5
Auf mysteriöse Weise verschwinden Dinge in Leos Umgebung. Deshalb macht er sich mit den Schmetterlingselfen auf die Suche. In einer alten Spielzeugeisenbahn fahren sie los und finden unterwegs nicht nur Leos Sachen, sondern entdecken auch einiges über Müllvermeidung, Nachhaltigkeit - und Leos Hamster Kalle.
Für Kinder ab 7
Eine Sammlung von Gedichten – zum Beispiel von Erich Kästner, Christian Morgenstern, Mascha Kaléko, Sarah Kirsch und Joachim Ringelnatz. Rund um das Thema Reisen, Abschied und Ankunft, Fern- und Heimweh über Begegnungen und Ereignisse im Zug und beim Zugfahren.
Für Kinder ab 7
Ein Wimmelbuch mit großen Bildern und kleinen Details über das bunte Treiben am Bahnhof und im Zug. Dabei wird sowohl der Güter- als auch der Personenverkehr beleuchtet. Hinter zahlreichen Klappen verstecken sich noch weitere Überraschungen wie zum Beispiel das Innere eines Schlafwagens oder eines Gepäckschließfach und vieles mehr.
Für Kinder ab 3
Die Geschichte einer kleinen Dampflokomotive, dem "Öchsle", die auch tatsächlich heute noch als Schmalspurbahn durch Oberschwaben zwischen Ochsenhausen und Biberach fährt, beginnt damit, dass die Lok aufs Abstellgleis gestellt wird. Ein gelber Omnibus soll sie ersetzen. Doch irgendwann muss man sie wieder aus dem dunklen Schuppen holen, da ohne die kleine Dampflok in Ochsenhausen überhaupt nichts mehr geht.
Für Kinder ab 3
Ein Klapperbuch, ganz speziell für kleine Hände. Mit schönen Illustrationen zum Thema Zug.
Für Kinder ab 3
Der Klassiker als spannender Comic, von der Gewinnerin des deutschen Comicpreises: Isabel Kreitz. Emil darf zum ersten Mal allein nach Berlin fahren, doch im Zug wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Er beschließt, dem Dieb zu folgen, und wird bald von dem Berliner Jungen Gustav und dessen Freunden unterstützt. Die Jungen ernennen sich zu Detektiven und jagen den Dieb durch Berlin.
Für Kinder ab 8
Jakob entdeckt mit seiner Familie zum ersten Mal das Verreisen mit dem Zug: Da wird umgestiegen, im Bordrestaurant gegessen, die Fahrkarte kontrolliert und dann darf Jakob sogar durch die Scheibe in die Lokführerkabine schauen! Mit Klappen zum Entdecken.
Für Kinder ab 3
Seit einundsechzig Jahren fährt die kleine Dampflok 1414 dieselbe Strecke – von Neustadt nach Altstadt und wieder zurück. Bis sie es eines Tages satthat und beschließt, Urlaub zu machen – auf neuen Gleisen und ohne stressige Fahrpläne. Dan begegnet sie auf ihrem Abenteuer plötzlich einem kleinen Jungen. Ob die alte Dampflok ihm helfen kann, die blaue Sternenblume zu finden, die er so dringend braucht?
Für Kinder ab 6
Die Geschichte erzählt von Millies erster Zugfahrt mit der ganzen Familie auf dem Weg zu Oma. Unterwegs entdeckt sie Stück für Stück das Zugfahren, die Fahrkarten, das Geschaukel, die lustige Toilette und alles, was man im Zug darf und nicht darf.
Für Kinder ab 3
Am Heiligabend, vom Quietschen der Zugbremsen geweckt, besteigt ein kleiner Junge den geheimnisvollen Polarexpress Richtung Nordpol. Dort wohnt, wie jeder weiß, der Weihnachtsmann. Und obwohl der Junge sich jedes erdenkliche Geschenk wünschen könnte, bittet er um ein Glöckchen vom Geschirr der Rentiere. Doch dann geht es auf dem Heimweg verloren...
Für Kinder von 4 bis 6
Die Geschichte der Eisenbahn kannst du mit diesem Buch Stück für Stück entdecken. Die durchsichtigen Folien machen Verdecktes sichtbar, zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen und Veränderungen.
Für Kinder ab 7
Dieses Buch zeigt die Geschichte der Eisenbahn von den ersten Eisenbahnen, über die Transsibirische Eisenbahn bis hin zur Magnet-Schwebebahn.
Ausziehbare Panorama-Bilder zeigen die Züge in aller Größe und Detail und hinter Klappen entdeckt man berühmte Passagiere, Details der Inneneinrichtung, die Technik der Züge.
Für Kinder ab 7
Benny Blu, der Junge mit den blauen Haaren, entdeckt die Eisenbahn: Was haben Pferde mit der Bahn zu tun? Wie funktioniert eine Dampflok? Welche Lokomotiven gibt es? Und wie liest man einen Fahrplan? Mit Wissensfragen, Lok-Spiel und Eisenbahn-Rätsel.
Für Kinder ab 8