Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Logisch: Ohne Lokführer fahren weder ICE noch Regional- oder Güterzüge über die Schienen. Doch damit Reisende und Waren sicher unterwegs sind und gut ankommen, arbeiten bei der DB viele Menschen auch in anderen Berufen.
Insgesamt gibt es bei der DB rund 500 verschiedene Berufe und 300.000 Mitarbeiter!!! 200.000 von ihnen arbeiten in Deutschland, 100.000 in anderen Ländern der Welt. Zusammen sind das ungefähr so viele, wie in der Großstadt Mannheim leben! Damit du dir vorstellen kannst, welche Berufe es so bei der Bahn gibt, hat Oli aus seinem Album einige Fotos rausgesucht. Viel Spaß beim Ansehen!
Klar, auch die Mitarbeiter haben Hunger. Deshalb hat die DB nicht nur Kantinen, sondern bildet auch selbst Köche aus.
In Dänemark, den Niederlanden und Italien fahren für die DB sogar Wasserbusse und -taxis. Damit fahren viele Kinder zur Schule.
Sie sorgen dafür, dass die Züge aus Loks und Wagen immer richtig zusammengestellt und pünktlich zur Abfahrt bereitstehen.
Die DB hat nicht nur Züge, sondern auch Busse. Also arbeiten auch viele Busfahrer bei der Bahn – in Deutschland und anderen Ländern wie Dänemark.
DB Schenker transportiert viele Waren weltweit nicht nur in Zügen, sondern auch per Lkw. Deshalb sind auch viele Lkw-Fahrer bei der Bahn angestellt.
Die Chemiker bei der DB untersuchen unter anderem im Umweltlabor Schotter- und Erdproben, um zu sehen, ob das Material mit Schwermetallen belastet ist.
Sie passen auf, dass den Fahrgästen nichts passiert, dass keiner etwas kaputt macht, niemand im Zug oder am Bahnhof raucht und vieles mehr.
Sie sorgen dafür, dass die Fahrgäste im Zug frischen Kaffee und Croissants oder im Bordrestaurant auch richtige warme Mahlzeiten bekommen.
Ihr Job ist oft Millimeterarbeit. Denn wenn die DB große und schwere Maschinen transportiert, muss der Weg vorher genau ausgemessen werden, damit alles passt.
Die dürfen natürlich die vielen Züge der DB fahren. Natürlich nur die Zugtypen, für die sie eine Ausbildung gemacht haben. Insgesamt gibt es 20.000 Lokführer bei der DB.
Die Gebäudereiniger sorgen dafür, dass die vielen Bahnhöfe, Bahnsteige, Büros und Züge immer ordentlich und sauber sind.
Wenn die ICE ihren Boxenstopp im Werk haben, kontrollieren die Mitarbeiter, ob alles funktioniert: Bremsen, Klimaanlage, Türen und anderes. Was kaputt ist wird repariert.
Elektriker, Mechatroniker, Elektroniker, Schlosser und Industriemechaniker halten bei der DB die Züge, Gleisbau- und andere Maschinen in Ordnung.
Die Ingenieure bei der DB planen unter anderem Brücken und Tunnel, Strecken und Bahnhöfe, die gebaut werden.
Logistiker sorgen dafür, dass die Waren in den Lagern rechtzeitig am richtigen Ort sind und pünktlich bei den Kunden ankommen. Sie kümmern sich auch ums Verpacken.
Die Züge der DB fahren auf 34.000 Kilometer Strecke. Die Gleisbauer kontrollieren sie, verlegen neue Schienen und Weichen und sorgen dafür, dass alles in Ordnung ist.
Sie sind die "Fluglotsen der Schiene". Sie sorgen dafür, dass alle Züge richtig und sicher fahren, sich nicht in die Quere kommen und dass Weichen und Signale richtig gestellt sind.
Sie verkauft Platzreservierungen und Fahrkarten und hilft dir, die beste Verbindung zu deinem Ziel zu finden. Sie kennt sich auch mit Mietwagen und -rädern aus.
Wenn die DB baut, will sie die Natur möglichst wenig stören. Wenn Eidechsen oder Fledermäuse trotzdem umziehen müssen, helfen ihnen die DB-Mitarbeiter dabei.
Ohne Computer und Server kann ein großer Konzern wie die DB natürlich nicht auskommen. Deshalb arbeiten in ganz vielen Bereichen Computerfachleute.
Er und seine Kollegen kontrollieren die Tickets, machen Ansagen und geben Auskünfte. Außerdem helfen Zugbegleiter den Fahrgästen beim Ein- und Aussteigen.
Die DB besitzt viele Waldflächen rechts und links der Gleise. Die Förster sorgen unter anderem dafür, dass keine Bäume umkippen und die Züge immer freie Fahrt haben.
Wenn du wissen willst, von welchem Gleis dein Zug fährt, wo du Comics kaufen kannst oder wo das Klo ist: Die Servicemitarbeiter am Bahnhof wissen es und helfen dir.
DB AG/Ralf Braum, DB AG/Bartlomiej Banaszak (3), DB AG/Markus Hintzen, DB AG/Stephan Sam, DB AG/Jürgen Brefort (3), DB AG/Michael Neuhaus (2), DB AG/JET-Foto Kranert, DB AG/Max Lautenschläger (4), DB AG/Andreas Mann, DB AG/Christian Bedeschinski, DB AG/Hartmut Reiche, DB AG (2), DB AG/Thomas Herter, DB AG/Bernd Roselieb